Pilze der 2. Mai-Hälfte
, Blöchliger Ivo
Eine Auswahl der Bilder, die im Pilzgeplauder geteils wurden.
Vortragsunterlagen Agaricus
, Blöchliger Ivo
Die Vortragsunterlagen sind im internen Bereich verfügbar.
Regen ist kein Grund, zu Hause zu bleiben
, Blöchliger Ivo
Trotz Regen sind Katja und Ivo heute durch den Wald gestapft. Begrüsst wurden wir von einem schu...
Mai Stielporling
, Blöchliger Ivo
Lentinus substrictus, siehe auch https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Maiporling.htm https...
Frühlingspilze
, Blöchliger Ivo
Neben Morcheln finden sich auch schon weitere typische Frühlingspilze im Wald.
Die ersten Morcheln sind da!
, Gajic Stefan
Graue Speisemorchel (morchella esculenta var. vulgaris)
Erste Frühlingspilze
, Blöchliger Ivo
Pilzfotos der letzten 10 Tage Einer der Prachtsbercherlinge, https://www.123pilzsuche.de/daten/d...
Maronen: 3200 Bq / kg
, Blöchliger Ivo
Genauere Messung mit einem Marinelli Becher
Die letzten Winterpilze?
, Blöchliger Ivo
Nach dem Dauerfrost die Winterpilze
Neue Webseite, Anleitung für Mitglieder
, Blöchliger Ivo
Wie kriege ich die Anmeldedaten für die neue Webseite?
Neue Pilzgattung
, Blöchliger Ivo
Microstrobilinia castrans
Wie radioaktiv sind unsere Pilze?
, Blöchliger Ivo
Maronen sind leicht belastet, Flockis aber nicht ;-)